Erstellen Sie ein My OMEGA Benutzerkonto, um von unseren exklusiven Angeboten zu profitieren und sich über unsere neuesten Veröffentlichungen zu informieren.
OMEGA schließt eine Partnerschaft mit ClearSpace, um das Schweizer Unternehmen bei seiner Mission zu unterstützen, gefährlichen Schutt aus dem Weltraum zu entfernen.
Künstlerische Darstellung der ClearSpace-1-Mission: Aufnahme eines veralteten und taumelnden Objekts im Weltraum. (Bildnachweis: ClearSpace)
„Erneut bekräftigt die Marke OMEGA ihr Engagement, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen“
Künstlerische Darstellung der ClearSpace-1-Mission: Aufnahme eines veralteten und taumelnden Objekts im Weltraum. (Bildnachweis: ClearSpace)
OMEGA kehrt in den Weltraum zurück. Doch diesmal begibt sich das Unternehmen auf eine wichtige Säuberungsmission. Als die OMEGA Speedmaster 1965 von der NASA für alle bemannten Weltraummissionen zugelassen wurde, begann ein neues Kapitel einer herausragenden Geschichte.
„Der Hersteller der ersten auf dem Mond getragenen Uhr hilft jetzt bei der Säuberung des Weltraums“
Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA, mit dem Schweizer Astronauten und Mitglied des Verwaltungsrates der Swatch Group, Prof. Claude Nicollier und der CEO von ClearSpace, Luc Piguet.
Im Einklang mit dem Pioniergeist der Marke arbeitet OMEGA nun mit ClearSpace zusammen, um erstmals eine Erfassung und Entfernung eines unkontrollierten Weltraumsatelliten durchzuführen: Dies ist Phase 1 eines Langzeitprojektes, das darin besteht, einen erschwinglichen Service zur Entfernung von Weltraumschutt ins Leben zu rufen.
Gegenwärtig kreisen Tausende Satelliten um die Erde. Ein großer Teil von ihnen ist „ausgefallen“. Diese unkontrollierbaren Objekte stellen eine Gefahr dar, da sie explodieren oder mit anderen Satelliten kollidieren können. Die nächste große Herausforderung der Menschheit besteht darin, den Weltraum zu säubern, um nachhaltiges Wachstum in der Zukunft zu ermöglichen – und OMEGA ist stolz, zu der Lösung dieses Problems beizutragen.