Skip to content
OMEGA constellation constellation deville deville straps straps seamaster seamaster speedmaster speedmaster baselworld2017 baselworld2017 baselworld2018 baselworld2018 starmen starmen specialities specialities

Beschreibung

Die gemeinsam mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) entwickelte OMEGA Speedmaster X-33 Marstimer ist alles, was ihr Name verspricht.

Der einzigartige Chronograph mit einem 45-mm-Gehäuse aus Titan Grade 2 kann die wahre Sonnenzeit an jedem beliebigen Standort auf Erde und Mars anzeigen. Ermöglicht wird dies durch einen neuen Mikrocontroller, der entwickelt und programmiert wurde, um die Zeitgleichung für beide Planeten zu implementieren. Diese Fähigkeit, die wahre Sonnenzeit an jedem Ort anzuzeigen, ermöglicht dem innovativen Sonnenkompass der Uhr, mit außergewöhnlicher Präzision den wahren Norden auf der Erde und auf dem Mars zu finden. Die Uhr zeigt auch die Sonnenlänge des Mars sowie die mittlere Sonnenzeit für drei verschiedene Orte an (am Nullmeridian und an zwei benutzerdefinierten Orten): So wird den um 2,7 % längeren Tagen auf dem Mars Rechnung getragen.

Das klassische schwarze Zifferblatt der Uhr bildet einen kontrastierenden Hintergrund für die analogen und digitalen Anzeigen, die durch Symbole für Erde und Mars zur Unterscheidung, welche Funktionen gerade verwendet werden, noch leichter ablesbar sind. Umrahmt wird das Zifferblatt von einem Lünettenring aus mit Oxalsäure eloxiertem Aluminium und Roteisenstein, der an den charakteristischen Staub auf dem Mars erinnert. Dieser faszinierende Farbton wird auch von dem Sekundenzeiger aufgegriffen, der einen Farbverlauf von Schwarz zu Rot aufweist.

Wendet man die Uhr, kommt ein Gehäuseboden zum Vorschein, der in der Mitte mit OMEGAs berühmtem Speedmaster-Schriftzug und einem Seepferdchen-Logo geprägt ist. Umrandet wird die Prägung von den Worten SPEEDMASTER X-33 MARSTIMER, ESA TESTED AND QUALIFIED. Für den Antrieb sorgt OMEGAs Kaliber 5622.

Wer das Armband aus Titan Grade 2 und 5 gerne gegen ein anderes tauschen möchte, kann sich über ein mitgeliefertes NATO-Armband freuen. Das NATO-Armband ist in einer speziellen Uhrenrolle der Marstimer enthalten, die auf dem Innenfutter mit einer Hommage an den roten Planeten versehen ist: einer Reproduktion von Hebes Chasma, einer einzigartigen tiefen Erdspalte auf der Marsoberfläche.

Mehr SCHLIESSEN

Eigenschaften

  • Alarmfunktion

  • Beidseitig drehbare Lünette

  • Chronograph

  • Datum

  • Ewiger Kalender

  • Multifunktion

  • Tag‑Datum

  • Zeitzonenfunktion

Gehäuse

  • Gesamtes Produktgewicht (ca.): 112 g
  • Anstossbreite: 20 mm
  • Abstand der Bandanstösse: 48,5 mm
  • Gehäusehöhe: 14,9 mm
  • Gehäuse: Titan
  • Gehäusedurchmesser: 45 mm
  • Wasserdichtigkeit: 3 Bar (30 Meter / 100 Fuß)

Zifferblatt & Glas

  • Zifferblattfarbe: Schwarz
  • Uhrenglas: Gewölbtes, kratzresistentes, beidseitig anti‑reflektierendes Saphirglas

ARMBAND

  • Material: Titanband
  • Schliessentyp: Faltschließe

Uhrwerk

  • Kaliber: OMEGA 5622
  • Das hochpräzise, thermokompensierte Multifunktionsquarzwerk mit Spezialfunktionen wurde von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) entwickelt, getestet und qualifiziert. Es ist darauf ausgerichtet, mehrere digitale und analoge Anzeigen anzutreiben. Zu den analogen Funktionen zählen Stunden, Minuten und Sekunden. Zu den digitalen Funktionen gehören die Zeitzonen und das Datum auf Erde und Mars. Die Mars‑Funktionen können die Mission des Rovers auf dem roten Planeten verfolgen, während die Ergänzung eines Sonnenkompasses der Uhr ermöglicht, den Norden sowohl auf der Erde als auch auf dem Mars zu finden. Ebenfalls enthalten sind traditionelle Speedmaster Skywalker X33‑Funktionen wie MET (Mission Elapsed Time), PET (Phase Elapsed Time), Alarme und ein ewiger Kalender.
  • Lebensdauer der Batterie: 24 Monate
  • Art: Quarz

Die Vorteile
dieser Uhr

Wenn es um Zuverlässigkeit geht, ist ein Uhrwerk, das den Naturgesetzen unterliegt, unschlagbar. Das Innenleben der Uhr nutzt das sehr präzise Frequenzsignal eines Quarzkristalls zur Zeitanzeige. Das Uhrwerk wird von einer Batterie angetrieben und ist extrem präzise. Außerdem benötigt es nur wenig Platz, was ein schlankeres Uhrendesign ermöglicht.

Wichtige Materialien

  • Material - Titan Grade 2

    Titan Grade 2

  • Material - Titan Grade 5

    Titan Grade 5

  • Material - Aluminium

    Aluminium

  • Material - Saphirglas

    Saphirglas

1 / 2

Aluminium

Aluminium besitzt den Vorteil, ein besonders leichtes Material zu sein, das gerne für dekorative Komponenten verwendet wird. Durch Eloxierung kann es viele verschiedene Farben für markante Komponenten wie die Lünette, Applizierungen auf dem Zifferblatt und die Zeiger annehmen. Dank eines besonderen Eloxierungsverfahren konnte OMEGA Lünettenringe aus Aluminium herstellen, die beinahe doppelt so hart sind wie reguläre Versionen und damit Beschädigungen besser standhalten.

Saphirglas

Damit auch die feinen Details eines Zeitmessers bewundert werden können, verwendet OMEGA synthetisches, entspiegeltes Saphirglas mit einer hohen Kratzfestigkeit. Vor der Bearbeitung mit der Maschine wird Saphirglas über das sogenannte Verneuil-Verfahren hergestellt, auch bekannt als Flammenschmelzverfahren. Dabei wird der Rohstoff unter einer Knallgasflamme geschmolzen und die geschmolzenen Tröpfchen werden anschliessend zu einem Zylinder kristallisiert. Mit einem Härtegrad von 9 auf der Mohs-Skala (1 bis 10) ist das entstandene Saphirglas nahezu kratzfest und bietet zu jedem Zeitpunkt einen ungehinderten Blick auf den Zeitmesser.

DIE ZEIT AUF DEM MARS

Speedmaster X-33 Martimer - Closeup dial

Instrumente - X-33 Marstimer

Das Universum entdecken

Verkaufsstelle finden

oder

Einen Katalog bestellen

Die aktuelle Ausgabe unseres offiziellen OMEGA Katalogs „Die Kollektion“ bestellen.

Mehr