Planet Omega
DAS MEER
DER RUF DES MEERES
Fest verwurzelt in einem Land, das meilenweit von jeder Küste entfernt liegt, hegt das Uhrenhaus OMEGA von jeher eine grenzenlose Leidenschaft für die Ozeane dieser Welt. Diese lange Liebesgeschichte, die uns an faszinierende Orte führte, möchten wir gerne mit Ihnen teilen.
OMEGAS MARITIMES ERBE
Jahrzehnte vor unserer Erkundung des Weltalls hatten wir bereits mit der der Meere begonnen. Damals begann OMEGAs wichtige Rolle bei der Erforschung der Ozeane, die sich zweifelsohne auch in Zukunft fortsetzen wird, denn zwei Drittel unseres Planeten sind von Wasser bedeckt und bergen immer noch die größten Geheimnisse.
Eckdaten
Auf unserer Timeline können Sie OMEGAs Beziehung zum Meer von den Anfängen bis heute verfolgen.
1932
Die auf 73 m Tiefe im Genfer See getestete OMEGA Marine wird die erste im Handel erhältliche Taucheruhr.
1936
Der Erfinder der „Bathysphere“, Charles William Beebe, nennt die OMEGA Marine einen „wahren Fortschritt für die Uhrmacherwissenschaft“.
1957
Die erste professionelle Taucheruhr von OMEGA, die Seamaster 300, überzeugt selbst die British Royal Navy.
1968
1968 stellen zwei Taucher bei einer simulierten Tiefe von 365 m einen Weltrekord auf und tragen dabei jeder eine Seamaster 300.
1970
Jacques Yves Cousteau vertraute OMEGA und trug im Wasser und an Land zu verschiedenen Anlässen die Seamaster 300, die Seamaster 1000 und die Constellation Marine Chronometer. In den 70ern trug Cousteau die Seamaster 600, die ‚Ploprof', während einer Reihe von Experimenten zur Tauchtiefe.
1981
Jacques Mayol, der „Homo Dolphinus”, stellte mit einer OMEGA Seamaster 120 am Handgelenk einen Weltrekord im Freitauchen von 101 m auf.
1993
OMEGA bringt die Seamaster Professional 300m heraus, die zum Tauchklassiker avanciert.
1995
Sir Peter Blake, Weltumsegler und America‘s Cup-Legende des Team New Zealand, wird OMEGA Markenbotschafter.
2005
Die OMEGA Seamaster Planet Ocean ist eine Hommage an den Pioniergeist der großen Meeresforscher und unser stolzes maritimes Erbe.
„Ich trug meine OMEGA Marine im Pazifischen Ozean in einer Tiefe von 14 Metern und bei einem Druck, der zweimal über dem normalen lag. Ihre Wasser- und Staubdichtigkeit sowie ihre Korrosionsbeständigkeit stellen einen wahren Fortschritt in der Uhrmacherwissenschaft dar.“
UHREN FÜR DAS MEER
Die OMEGA-Entwürfe sind nicht aus der Luft gegriffen. Für unsere Innovationen betreiben wir umfassende Studien über die tatsächlichen Anforderungen professioneller Taucher. Wir fragen sie, bevor wir ins kalte Wasser springen.

DAS SEEPFERDCHEN
In Anlehnung an die Schmuckelemente venezianischer Gondeln wurde das Seepferdchen-Emblem 1958 das Symbol der OMEGA Seamaster und schmückt auch heute noch den Gehäuseboden ausgewählter Modelle.

PLANET OCEAN „DEEP BLACK“
OMEGA kombinierte schwarze Keramik mit den Tiefen des Meeres trotzender Technik, um vier bemerkenswerte neue Taucheruhren zu kreieren, die nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch besonders leistungsstark sind – sowohl über als auch unter Wasser.
UNSERE VOM MEER INSPIRIERTEN UHREN
UNSER ENGAGEMENT FÜR DEN UMWELTSCHUTZ
Unsere Verbindung mit den Meeren führte uns ihr extrem empfindliches Gleichgewicht vor Augen. Mit der Umweltdokumentation „Planet Ocean“ und den „Time for the Planet“-Umweltschutzprojekten zeigen OMEGA und GoodPlanet, wie wir alle dazu beitragen können, die Gesundheit unseres so kostbaren Planeten zu bewahren.