Erstellen Sie ein My OMEGA Benutzerkonto, um von unseren exklusiven Angeboten zu profitieren und sich über unsere neuesten Veröffentlichungen zu informieren.
Die Speedmaster ist einer der ikonischsten Zeitmesser der Marke OMEGA. Der Zeitmesser war Teil aller sechs Mondlandungen und repräsentiert auf eindrucksvolle Weise den Abenteuer- und Pioniergeist der Marke.
Dieses 40,5-mm-Modell, das von dem legendären Original aus dem Jahr 1957 inspiriert ist, besitzt ein Gehäuse aus Edelstahl und ein burgunderrotes Zifferblatt mit rhodinierten Stundenindizes und „Broad-Arrow“-Zeigern, die allesamt mit Super-LumiNova versehen sind. Bei 6 Uhr befindet sich ein Datumsfenster, bei 9 Uhr ein Hilfszifferblatt für die kleine Sekunde und bei 3 Uhr ein Hilfszifferblatt mit 12-Stunden- und 60-Minuten-Chronographenzählern.
Die gebürstete Lünette ist mit einer geschwärzten Tachymeterskala versehen, während der Gehäuseboden die Gravur „Speedmaster ‘57“ aufweist. Das flache Saphirglas wurde beidseitig entspiegelt.
Die Uhr wird von einem passenden Armband mit OMEGAs patentiertem Komfortverschluss am Handgelenk gehalten und von dem OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 9906 mit Handaufzug angetrieben.
Als Master Chronometer qualifiziert
Als Master Chronometer qualifiziert
Garantiert den höchsten Standard der Schweizer Uhrenindustrie in Bezug auf Präzision, Leistung und Widerstandsfähigkeit gegenüber Magnetfeldern gemäß des Eidgenössischen Instituts für Metrologie (METAS).
Die Chronographenfunktion ist ein Mechanismus zum Messen von Zeitintervallen. Eine chronograph watch kann deshalb sowohl zur Zeitmessung von Ereignissen als auch zum traditionellen Ablesen der Uhrzeit verwendet werden.
Bezeichnung für eine Uhr, die erfolgreich Ganggenauigkeitskontrollen bestanden und von einer offiziellen Prüfstelle (COSC) einen Gangschein erhalten hat.
Eine Uhr mit Tachymeterskala besitzt eine Funktion zur Geschwindigkeitsmessung. Der Chronograph verfügt über eine Skala auf dem Zifferblatt, über die Geschwindigkeiten in Kilometern pro Stunde auf eine Distanz von 1000 Metern abgelesen werden können.
OMEGA ist stolz, dass alle Uhren der Marke das Swiss Made-Label tragen. Dieser schlichte Schriftzug garantiert einen Qualitätsstandard, der über viele Jahrhunderte hinweg etabliert wurde, und ist ein weltbekanntes Symbol für Exzellenz.
5-JÄHRIGE GARANTIE
Auf alle OMEGA Uhren wird eine 5-jährige Garantie gewährt, die die Reparatur von Material- oder Fabrikationsfehlern abdeckt. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung für genauere Informationen zu den Garantiebedingungen und -beschränkungen.
Sichere Bezahlung
OMEGA achtet sehr auf Online-Sicherheit.
Wir nehmen den Datenschutz und die Absicherung Ihrer Bezahlung und Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verwenden SSL-Verschlüsselungstechnologie für Online-Transaktionen, um Ihre Kreditkarteninformationen zu schützen.
Es sind folgende Zahlungsmethoden verfügbar: VISA, AMEX, MASTERCARD, CHINA UNION PAY, POSTFINANCE UND TWINT.
OMEGA wickelt Zahlungen über Datatrans ab.
Kostenlose Lieferung und Rücksendung
Kostenlose Lieferung in der Schweiz
• Lieferung innerhalb von 1-3 Werktagen. • Die Lieferung sämtlicher Bestellungen erfolgt gegen Unterschrift. • Unseren Lieferservice in die Schweiz übernimmt Die Schweizer Post.
Edelstahl ist wahrscheinlich das konventionellste Material der Uhrmacherkunst für äussere Komponenten und steht für ein schönes Erscheinungsbild, Robustheit und Erschwinglichkeit. OMEGA verwendet 316L Edelstahl. Dieses Material ist für seine Korrosionsbeständigkeit und seinen strahlenden Glanz nach der Politur bekannt. Es eignet sich ideal für Uhren, die täglich oder unter extremen Bedingungen wie beim Tauchen oder auf Abenteuern getragen werden.
2 / 2
Saphirglas
Damit auch die feinen Details eines Zeitmessers bewundert werden können, verwendet OMEGA synthetisches, entspiegeltes Saphirglas mit einer hohen Kratzfestigkeit. Vor der Bearbeitung mit der Maschine wird Saphirglas über das sogenannte Verneuil-Verfahren hergestellt, auch bekannt als Flammenschmelzverfahren. Dabei wird der Rohstoff unter einer Knallgasflamme geschmolzen und die geschmolzenen Tröpfchen werden anschliessend zu einem Zylinder kristallisiert. Mit einem Härtegrad von 9 auf der Mohs-Skala (1 bis 10) ist das entstandene Saphirglas nahezu kratzfest und bietet zu jedem Zeitpunkt einen ungehinderten Blick auf den Zeitmesser.
Edelstahl ist wahrscheinlich das konventionellste Material der Uhrmacherkunst für äussere Komponenten und steht für ein schönes Erscheinungsbild, Robustheit und Erschwinglichkeit. OMEGA verwendet 316L Edelstahl. Dieses Material ist für seine Korrosionsbeständigkeit und seinen strahlenden Glanz nach der Politur bekannt. Es eignet sich ideal für Uhren, die täglich oder unter extremen Bedingungen wie beim Tauchen oder auf Abenteuern getragen werden.
Saphirglas
Damit auch die feinen Details eines Zeitmessers bewundert werden können, verwendet OMEGA synthetisches, entspiegeltes Saphirglas mit einer hohen Kratzfestigkeit. Vor der Bearbeitung mit der Maschine wird Saphirglas über das sogenannte Verneuil-Verfahren hergestellt, auch bekannt als Flammenschmelzverfahren. Dabei wird der Rohstoff unter einer Knallgasflamme geschmolzen und die geschmolzenen Tröpfchen werden anschliessend zu einem Zylinder kristallisiert. Mit einem Härtegrad von 9 auf der Mohs-Skala (1 bis 10) ist das entstandene Saphirglas nahezu kratzfest und bietet zu jedem Zeitpunkt einen ungehinderten Blick auf den Zeitmesser.
Ein neuer Look für ihre Uhr
Ihre Uhr und das Armband sollten perfekt zueinander passen. Das bedeutet aber nicht, dass Sie nicht mit verschiedenen Kombinationen experimentieren können. Warum nicht einfach mal was Neues ausprobieren und sehen, was passiert? Vielleicht finden Sie ja einen Look, der genauso individuell ist wie Sie.
Finden Sie Ihr perfektes Band
Kreieren Sie Ihr Band
/
Die Vorteile dieser Uhr
Die Vorteile dieser Uhr
Im Inneren dieses Zeitmessers befinden sich revolutionäre Komponenten, die den höchsten Leistungsstandard garantieren. Von der Co-Axial-Hemmung für langlebige Präzision bis hin zu der Silizium-Unruh-Spiralfeder für höchsten Antimagnetismus hat OMEGA alle wichtigen Herausforderungen gemeistert.
Master Chronometer-Zertifizierung
Höchste Präzision
DOPPELT SO PRÄZISE WIE JEDER ANDERE OFFIZIELL GEPRÜFTE CHRONOMETER
Unsere Master Chronometer‑Uhren werden zweimal geprüft und zertifiziert. Zunächst wird das Uhrwerk von der Offiziellen Schweizer Chronometerprüfstelle (COSC) im Hinblick auf das Präzisionskriterium von -4/+6 Sekunden pro Tag getestet. Danach werden die komplette Uhr und ihr Uhrwerk acht Master Chronometer-Tests des Eidgenössischen Instituts für Metrologie (METAS) bezüglich des Kriteriums von 0/+5 Sekunden pro Tag unterzogen.
Alltagsgegenstände wie Mobiltelefone, Metallschliessen an Handtaschen, Laptops, MRT, Induktionskochfelder oder automatische Türen setzen eine Uhr Magnetfeldern aus und können dadurch ihre Leistung beeinträchtigen. Um das Risiko von permanenten Abweichungen von bis zu mehreren Minuten pro Tag zu vermeiden, haben wir Uhrwerke aus antimagnetischen Materialien entwickelt – die Unruhspiralfeder ist zum Beispiel aus Silizium – die den höchsten Magnetfeldern standhalten können.
Um die Unversehrtheit unseres Zeitmessers in der Tiefe zu gewährleisten, werden nicht nur einige, sondern alle Uhren vollständig in Wasser getaucht und bis zum Erreichen der garantierten Wasserdichtigkeit Druck ausgesetzt. Durch das Untertauchen jeder Uhr haben wir uns erneut entschieden, über die gängigen Normen hinauszugehen.
Unsere Uhren werden nach den höchsten Standards gefertigt und dementsprechend zertifiziert. Jede Uhr, die dazu bestimmt ist, ein Master Chronometer zu werden, muss sich zunächst acht strengen Tests unterziehen. Wir prüfen ihre Präzision, magnetische Widerstandskraft, Gangreserve sowie Wasserdichtigkeit, sodass wir auf die zertifizierten Uhren eine umfassende 5-jährige Garantie gewähren können.
Weniger Wartung
LÄNGERE WARTUNGSINTERVALLE
Jeder Master Chronometer ist mit einer Co-Axial Hemmung ausgestattet, die so konzipiert ist, dass sie die mechanische Belastung im Inneren des Uhrwerks reduziert. Dadurch wird der Schmierbedarf und damit der Wartungsbedarf deutlich reduziert. Alle mechanischen Uhrwerke müssen regelmässig gewartet werden. Ein OMEGA Master Chronometer aber bietet längere Wartungsintervalle als viele andere Uhren.
Stoßfestigkeit
Während des Zertifizierungsprozesses werden OMEGA Uhren extremen Belastungstests ausgesetzt. Dazu gehören Stossfestigkeitstests, um die Zuverlässigkeit jedes Zeitmessers und seine gleichbleibende Präzision nach einem Aufprall zu gewährleisten. Alle OMEGA Zeitmesser sind so konstruiert, dass sie Erschütterungen standhalten, die einem Sturz aus einem Meter Höhe auf einen harten Holzboden entsprechen. Bei einem Standardzeitmesser mit 150 g entspricht diese plötzliche und schnelle Beschleunigung einer Kraft von bis zu 5.000 G auf den Uhrenkopf.
1 / 6
Master Chronometer-Zertifizierung
Höchste Präzision
DOPPELT SO PRÄZISE WIE JEDER ANDERE OFFIZIELL GEPRÜFTE CHRONOMETER
Unsere Master Chronometer‑Uhren werden zweimal geprüft und zertifiziert. Zunächst wird das Uhrwerk von der Offiziellen Schweizer Chronometerprüfstelle (COSC) im Hinblick auf das Präzisionskriterium von 0/+5 Sekunden pro Tag getestet. Danach werden die komplette Uhr und ihr Uhrwerk acht Master Chronometer-Tests des Eidgenössischen Instituts für Metrologie (METAS) bezüglich des Kriteriums von %3/%4 Sekunden pro Tag unterzogen.
Alltagsgegenstände wie Mobiltelefone, Metallschliessen an Handtaschen, Laptops, MRT, Induktionskochfelder oder automatische Türen setzen eine Uhr Magnetfeldern aus und können dadurch ihre Leistung beeinträchtigen. Um das Risiko von permanenten Abweichungen von bis zu mehreren Minuten pro Tag zu vermeiden, haben wir Uhrwerke aus antimagnetischen Materialien entwickelt – die Unruhspiralfeder ist zum Beispiel aus Silizium – die den höchsten Magnetfeldern standhalten können.
Um die Unversehrtheit unseres Zeitmessers in der Tiefe zu gewährleisten, werden nicht nur einige, sondern alle Uhren vollständig in Wasser getaucht und bis zum Erreichen der garantierten Wasserdichtigkeit Druck ausgesetzt. Durch das Untertauchen jeder Uhr haben wir uns erneut entschieden, über die gängigen Normen hinauszugehen.
Unsere Uhren werden nach den höchsten Standards gefertigt und dementsprechend zertifiziert. Jede Uhr, die dazu bestimmt ist, ein Master Chronometer zu werden, muss sich zunächst acht strengen Tests unterziehen. Wir prüfen ihre Präzision, magnetische Widerstandskraft, Gangreserve sowie Wasserdichtigkeit, sodass wir auf die zertifizierten Uhren eine umfassende 5-jährige Garantie gewähren können.
5 / 6
Weniger Wartung
LÄNGERE WARTUNGSINTERVALLE
Jeder Master Chronometer ist mit einer Co-Axial Hemmung ausgestattet, die so konzipiert ist, dass sie die mechanische Belastung im Inneren des Uhrwerks reduziert. Dadurch wird der Schmierbedarf und damit der Wartungsbedarf deutlich reduziert. Alle mechanischen Uhrwerke müssen regelmässig gewartet werden. Ein OMEGA Master Chronometer aber bietet längere Wartungsintervalle als viele andere Uhren.
6 / 6
Stoßfestigkeit
Während des Zertifizierungsprozesses werden OMEGA Uhren extremen Belastungstests ausgesetzt. Dazu gehören Stossfestigkeitstests, um die Zuverlässigkeit jedes Zeitmessers und seine gleichbleibende Präzision nach einem Aufprall zu gewährleisten. Alle OMEGA Zeitmesser sind so konstruiert, dass sie Erschütterungen standhalten, die einem Sturz aus einem Meter Höhe auf einen harten Holzboden entsprechen. Bei einem Standardzeitmesser mit 150 g entspricht diese plötzliche und schnelle Beschleunigung einer Kraft von bis zu 5.000 G auf den Uhrenkopf.
UhrwerkKALIBEROMEGA 9906
Chronograph mit Handaufzug, Säulenrad und Co-Axial Hemmung. Vom METAS Institut als Master Chronometer zertifiziert, unempfindlich gegenüber Magnetfeldern von bis zu 15.000 Gauß. Silizium-Unruh-Spiralfeder, zwei hintereinander eingebaute Federhäuser, Zeitzonenfunktion. Zentraler Zeiger für Stunden, Minuten und Chronographensekunden, Datumsfunktion, kleine Sekunde, 12-Stunden- und 60-Minuten-Zähler. Rhodinierte Endverarbeitung mit Genfer-Streifen-Arabesken.