Ich bin damit einverstanden, dass diese Webseite Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um mir diese Internetseite und ihre Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen, um Erkenntnisse über die Nutzung zu gewinnen und um mir entsprechende Werbung zukommen zu lassen. Sie können die Einstellungen ändern, um jede Kategorie von Cookies zu aktivieren oder zu deaktivieren. Um mehr über Cookies zu erfahren, lesen Sie bitte auch unseren Hinweis zu Cookies.
Klicken Sie auf die entsprechenden Schaltflächen, um die Verwendung bestimmter Arten von Cookies zu aktivieren oder zu deaktivieren. Ein farbiger Button zeigt an, ob die Cookies aktiviert (rot) oder deaktiviert (grau) sind.
Dies sind Cookies, die für den Betrieb von unserer Website erforderlich sind, um die von Ihnen gewünschten Services, wie Online-Einkäufe zu erfüllen.
Diese Cookies speichern Informationen über die Auswahl, die Sie auf der Internetseite treffen, wie z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Auf diese Weise können wir Ihren Besuch auf der Internetseite personalisieren. Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher die Internetseite nutzen, beispielsweise um Besucher zu zählen und zu sehen, wie sich Besucher auf der Internetseite bewegen. Sie zeichnen Ihren Besuch auf der Internetseite, die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen angeklickten Links auf. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren. Alle Informationen sind anonym, ermöglichen es uns aber, die Funktionsweise der Internetseite zu verbessern.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen massgeschneiderte Werbung auf Internetseiten Dritter zu liefern, die auf Ihren Interessen an unseren Produkten und Dienstleistungen basiert, die sich während Ihres Besuchs auf unserer Internetseite gezeigt haben.
OMEGA legal terms has been updated, please read and agree.
Main menu
MyOmega menu
Das OMEGA Team steht Ihnen Montag – Samstag von 09:00 bis 20:00 Uhr zur Verfügung.
Sie haben Fragen zur Wartung, oder einer eingeschickten Uhr? Customer Service Rufnummer: + 49 6196 88 777 8850.
Telefon: 496196887778880
+49 6196 88 777 8880
Das OMEGA Team steht Ihnen Montag – Samstag von 09:00 bis 20:00 Uhr zur Verfügung.
Sie haben Fragen zur Wartung, oder einer eingeschickten Uhr? Customer Service Rufnummer: + 49 6196 88 777 8850.
Uhrenvergleich ()
Sie haben keine Artikel zum Vergleich ausgewählt.
Um den Vergleich zu starten, sehen Sie sich die Kollektion von OMEGA Uhren an.
Wählen Sie 2 bis 4 Uhren zum Vergleich aus.
MY OMEGA
ICH HABE EIN BENUTZERKONTO
ICH HABE KEIN BENUTZERKONTO
Erstellen Sie ein My OMEGA Benutzerkonto, um von unseren exklusiven Angeboten zu profitieren und sich über unsere neuesten Veröffentlichungen zu informieren.
Collections menu
Breadcrumb
Die OMEGA Speedmaster ist für viele Astronauten und Raumfahrtbehörden seit über 50 Jahren die erste Wahl. Sie steht in Verbindung mit einigen der größten extraterrestrischen Abenteuer der Menschheit und ist seit Juli 1969, als sie als erste Uhr auf dem Mond getragen wurde, einer der berühmtesten Chronographen der Welt.
JUBILÄUM DER MONDLANDUNG
Die Speedmaster wurde im Jahr 1957 auf den Markt gebracht, offizielle Raumfahrtuhr ist sie jedoch erst seit 1965, als sie von der NASA für die Benutzung auf ihren bemannten Missionen zertifiziert wurde. Seitdem wurde sie bei allen sechs Mondlandungen getragen und erhielt den Spitznamen „Moonwatch“.
1962
Bei seiner Mercury-Mission am 3. Oktober 1962 trug Wally Schirra seine private Speedmaster. Sie war die erste OMEGA, die ins All flog.
1964
Die NASA holte Angebote für Armbandchronographen ein. OMEGA war eines von vier Unternehmen, das Uhren für Tests einreichte.
1965
Die NASA erklärte die Speedmaster 1965 für „flugtauglich für alle bemannten Weltraummissionen“ und schickte sie am 23. März mit Gemini 3 erstmals ins All.
1965
Nur drei Monate später trug Edward White seine Speedmaster während des ersten US-amerikanischen Weltraumspaziergangs im Rahmen von Gemini 4.
1969
Am 21. Juli, als Neil Armstrong und Buzz Aldrin die Mondoberfläche betraten, wurde die Speedmaster zur „Moonwatch“.
1970
Im April 1970 verwendeten die Astronauten von Apollo 13 ihre Speedmaster-Uhren, um Zeitpunkt und Dauer der entscheidenden Triebwerkzündungen zu bestimmen, denen sie ihre sichere Rückkehr zu verdanken haben.
1972
Charles Duke, Teilnehmer der Apollo 16-Mission, ließ ein Familienfoto auf dem Mond zurück, während Gene Cernan als Kommandant der Apollo 17 den letzten Fußabdruck auf dem Mond hinterließ.
1975
Im Juli 1975 dockte ein amerikanisches Apollo- an ein sowjetisches Sojus-Raumschiff an. Alle Raumfahrer trugen Speedmaster-Uhren.
„Am 21. Juli 1969 schrieb die OMEGA Speedmaster als erste Uhr, die auf dem Mond getragen wurde, Geschichte.“
Die von der NASA durchgeführten Tests der Chronographen, die der Behörde 1964 zur Verfügung gestellt wurden, hatten zum Ziel, die Uhren zu zerstören. Am Ende bestand nur eine Uhr alle Tests: die Speedmaster.
Bilder mit freundlicher Genehmigung der NASA